Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
spieler:technik [2013/02/27 10:48] Espino |
spieler:technik [2014/04/18 02:37] (aktuell) couto |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Die **technische Akademie** besteht aus einer Vielzahl von eingerichteten Maschinenräumen und sogar transportablen Universalkonstruktern, mit denen du auch außerhalb der Akademie deinem Bastlerdrang freien Lauf lassen kannst. | Die **technische Akademie** besteht aus einer Vielzahl von eingerichteten Maschinenräumen und sogar transportablen Universalkonstruktern, mit denen du auch außerhalb der Akademie deinem Bastlerdrang freien Lauf lassen kannst. | ||
| - | Die Wissensgebiete unterteilen sich in: | + | Die Wissensgebiete unterteilen sich in:\\ |
| - | - Mechanik | + | - Mechanik \\ |
| - | - Elektronik | + | - Elektronik \\ |
| - | - Programmierung | + | - Programmierung \\ |
| Durch das Bauen an den unterschiedlichen Maschinen lernt man die Gebiete zu beherrschen. | Durch das Bauen an den unterschiedlichen Maschinen lernt man die Gebiete zu beherrschen. | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| 8. Rhen'Prok........... Note 3.167 | 8. Rhen'Prok........... Note 3.167 | ||
| 9. Plei'Prok........... Note 2.500 | 9. Plei'Prok........... Note 2.500 | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Tips ===== | ||
| + | |||
| + | Folgendes Kürzel erleichtert das einstellen der Maschinen ungemein: | ||
| + | |||
| + | <code> | ||
| + | kuerzel mpa alias mp tue $1 mit meinem Blatt programmieren,$1 lesen, $1 schliessen,$1 konfigurieren,schalte $1 ein,alias mps schalte $1 aus | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | **Was macht das kürzel?** | ||
| + | |||
| + | Mit 'mpa <maschinenname>' werden 2 weitere Kürzel für die angegebene Maschine erstellt. | ||
| + | |||
| + | - mp - um die Maschine zu konfigurieren | ||
| + | - mps - um die Maschine zu stoppen (sollte etwas schiefgehen) | ||
| + | |||
| + | **Muss ich also nur noch das Kürzel drücken und der Rest geht von alleine?** | ||
| + | |||
| + | Die folgenden Schritte muss man immernoch befolgen: | ||
| + | |||
| + | - Ausdruck aus dem Drucker holen und als 1. Blatt im Inventar haben | ||
| + | - Material kaufen | ||
| + | - Material in die vorgesehene Maschine legen (z.B. Stanzmaschine) | ||
| + | - 'mpa stanzmaschine' um 2 Kürzel zu erhalten | ||
| + | - 'mp' um die Maschine zu starten | ||
| + | - 'mps' stoppen falls was schief geht | ||
| + | |||